Morgenmeditation mit Ariadne von Schirach und Robert Bernhard
Texte und Musik zur Lebenskunst
Samstag, 12. April, 7.30 Uhr bis 8 Uhr, Arbogast, Eintritt frei
Die Philosophin Ariadne von Schirach liest berühmte Texte zur Lebenskunst von Seneca, Epikur oder Mascha Kaléko. Robert Bernhard improvisiert am Saxophon. Ein kontemplativer Beginn. Danach ein Blick über das Rheintal mit Croissant und Cappuccino, Müsli oder Tee im schönen Arbogast.
Ariadne von Schirach unterrichtet an verschiedenen Hochschulen und hält Vorträge im In- und Ausland. Zudem arbeitet sie als freie Journalistin und Kritikerin. Sie wurde bekannt als Autorin der Sachbuch- Bestseller »Der Tanz um die Lust« (2007) und »Du sollst nicht funktionieren« (2014). »Die psychotische Gesellschaft« (2019) bildet den Abschluss dieser Trilogie des modernen Lebens. 2021 erschien »Glücksversuche. Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen«.
Robert Bernhard studierte im Hauptfach Saxophon am Landeskonservatorium für Vorarlberg und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.
Musikalisch zieht es ihn durch alle Stilrichtungen von Klassik über Jazz, bis zu Blues, Rock und vielem mehr – aber auch zu Theater und Performances. Seit Anbeginn der Tage der Utopie ist er Tonmeister aller unserer Musikaufnahmen und begleitet unsere Morgenmeditationen.