Die Erde hören – Für ein planetares Denken
Die Philosophin Natalie Knapp über neue Lösungen für den ganzen Planeten
Vortrag und Musik
Sonntag, 6. April 2025, 10.30 Uhr, Ambach
Ticket ➝
Was können wir von Pilzen, Bäumen, Gletschersystemen oder Ameisen lernen? Wie finden wir Lösungen, die das ganze Netzwerk des Lebendigen erfasst?
Die Sprache der Erde zu verstehen bedeutet, unsere eigene Intelligenz mit den Fähigkeiten aller anderen Lebensformen unseres Planeten zusammenzuschließen. Denn auch Mikroorganismen, Tiere oder Fluss-Systeme haben in Milliarden von Jahren der Evolution Lösungen entwickelt.
Die Philosophin Natalie Knapp erklärt anhand von praktischen Beispielen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, warum wir erst dann zu angemessenen Lösungen für den gesamten Planeten finden, wenn wir andere Intelligenzformen erkennen, wenn wir mit ihren Fähigkeiten kooperieren und so die Sprache der Erde verstehen lernen.
Natalie Knapp ist Philosophin und Autorin populärer Sachbücher. Sie ist Gründungsmitglied des Berufsverbandes für philosophische Praxis, Dozentin der ZEIT Akademie, der Leuphana Universität Lüneburg und des Netzwerks Ethik.
Zu ihren wichtigsten Themen gehören Komplexität, der Umgang mit Unsicherheit, die Psychologie von Netzwerken sowie die Frage, wie man in bewegten Zeiten angemessene Entscheidungen trifft. Natalie Knapp promovierte in Freiburg und studierte Philosophie, Literaturwissenschaften, Religionsphilosophie und Religionsgeschichte. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
In Kooperation mit der Marktgemeinde Götzis