Das Festival 2025
Das Format ➝
Editorial ➝
Programm und Tickets ➝
Ein Kunstwerk im Café Utopia ➝
Anmeldung ➝
Musik aus dem Morgenland ➝
Tagungsorte & Kontakt ➝
Der utopische Urlaub ➝
Übernachtung in Arbogast ➝
Über
Tage der Utopie ➝
Film zum Jubiläum ➝
Unsere Partner ➝
Medienkooperationen ➝
Kontakt ➝
Newsletter ➝
Video-Archiv
Alle Beiträge ➝
Gesamtfassungen der Vorträge ➝
Videos der Gesprächsrunden ➝
Künstlerisches ➝
Videofassungen der Vorträge ➝
Musikarchiv
Video-, Musik- und Buchreihe
WIRKstätten der Utopie
Start-Up-Förderung ➝
RURASMUS ➝
Wir wählen! ➝
Bänkle Hock ➝
Home
/
Das Festival 2025
/
Programm und Tickets
Programm und Tickets
06
04
Eröffnungsmatinee
Sonntag, 10:30
Die Erde hören – Für ein planetares Denken
Die Philosophin Natalie Knapp über neue Lösungen für den ganzen Planeten
Zum Programmdetail ➝
Kulturbühne Ambach, Götzis
Tickets ➝
EUR 15,-
06
04
Vertiefender Dialog mit Natalie Knapp
Sonntag, 15:00
Vertiefender Dialog mit Natalie Knapp
Austausch im kleinen Kreis
Zum Programmdetail ➝
Arbogast
Tickets ➝
EUR 65,--
08
04
Morgenmeditation
Dienstag, 07:30
Morgenmeditation mit Ariadne von Schirach und Robert Bernhard
Texte und Musik zur Lebenskunst
Zum Programmdetail ➝
Kapelle Arbogast
Eintritt frei
08
04
Vortrag und Musik
Dienstag, 19:00
Organisationen, die die Spielregeln der Wirtschaft verändern
Regeneratives Wirtschaften: Wie man Vorteile organisiert, die menschliche und ökologische Systeme wechselseitig verstärken
Zum Programmdetail ➝
Kulturbühne Ambach
Tickets ➝
EUR 28,--
09
04
Morgenmeditation
Mittwoch, 07:30
Morgenmeditation mit Ariadne von Schirach und Robert Bernhard
Texte und Musik zur Lebenskunst
Zum Programmdetail ➝
Kapelle Arbogast
Eintritt frei
09
04
Vertiefender Dialog mit Simon Berkler
Mittwoch, 09:15
Vertiefender Dialog mit Simon Berkler
Austausch im kleinen Kreis
Zum Programmdetail ➝
Arbogast
Tickets ➝
EUR 65,--
09
04
Philosophische Ambulanz
Mittwoch, 14:00
Philosophische Ambulanz
Persönliche Sprechstunden zu lebenskünstlerischen Fragen mit der Philosophin Ariadne von Schirach
Zum Programmdetail ➝
Arbogast
Ausgebucht
09
04
Vortrag und Musik
Mittwoch, 19:00
Besuch aus dem Jahr 2045
Wie Orte des gesellschaftlichen Lebens aussehen, wenn uns der sozial-ökologische Wandel gelingt
Zum Programmdetail ➝
Kulturbühne Ambach
Tickets ➝
EUR 28,--
10
04
Morgenmeditation
Donnerstag, 07:30
Morgenmeditation mit Ariadne von Schirach und Robert Bernhard
Texte und Musik zur Lebenskunst
Zum Programmdetail ➝
Kapelle Arbogast
Eintritt frei
10
04
Vertiefender Dialog
Donnerstag, 09:15
Vertiefender Dialog mit Stella Schaller
Austausch im kleinen Kreis
Zum Programmdetail ➝
Arbogast
Tickets ➝
EUR 65,--
10
04
Philosophische Ambulanz
Donnerstag, 14:00
Philosophische Ambulanz
Persönliche Sprechstunden zu lebenskünstlerischen Fragen mit der Philosophin Ariadne von Schirach
Zum Programmdetail ➝
Arbogast
Eintritt frei
10
04
Vortrag und Musik
Donnerstag, 19:00
Mein Garten ernährt die Welt
Zukunft der Landwirtschaft: Gesunde Böden, gesunde Nahrung, gesunde Menschen
Zum Programmdetail ➝
Kulturbühne Ambach
Tickets ➝
EUR 28,--
11
04
Morgenmeditation
Freitag, 07:30
Morgenmeditation mit Ariadne von Schirach und Robert Bernhard
Texte und Musik zur Lebenskunst
Zum Programmdetail ➝
Kapelle Arbogast
Eintritt frei
11
04
Vertiefender Dialog mit Alfred Grand
Freitag, 09:15
Vertiefender Dialog mit Alfred Grand
Austausch im kleinen Kreis
Zum Programmdetail ➝
Arbogast
Tickets ➝
EUR 65,--
11
04
Vortrag und Musik
Freitag, 19:00
Neuropolitik – Neue Wege aus Populismus und Polarisierung
Ein neuer Gesellschaftsvertrag für unsere gespaltenen Demokratien
Zum Programmdetail ➝
Kulturbühne Ambach
Tickets ➝
EUR 28,--
12
04
Morgenmeditation
Samstag, 07:30
Morgenmeditation mit Ariadne von Schirach und Robert Bernhard
Texte und Musik zur Lebenskunst
Zum Programmdetail ➝
Kapelle Arbogast
Eintritt frei
12
04
Vertiefender Dialog mit Liya Yu
Samstag, 09:15
Vertiefender Dialog mit Liya Yu
Austausch im kleinen Kreis
Zum Programmdetail ➝
Arbogast
Tickets ➝
EUR 65,--
12
04
Pecha-Kucha-Show
Samstag, 19:00
Acht wegweisende Visionen aus der Region
Pecha-Kucha-Show zu außergewöhnlichen Prototypen und realen Utopien
Zum Programmdetail ➝
Ambach
Eintritt frei